Upcycling von Teetassen: Schöne Kerzen oder Mini-Pflanztöpfe gestalten

18. April 2025 3 Minuten

Hast Du auch diese alten Teetassen im Schrank, die Du nie benutzt? Warum sie nicht in etwas Nützliches und Schönes verwandeln? Mit ein wenig Kreativität und ein paar einfachen Schritten zeige ich Dir, wie Du diese Tassen zu eleganten Kerzen oder hinreißenden Mini-Pflanztöpfen upcyclen kannst. Begib Dich mit mir auf eine Nachhaltigkeitsreise und verwandle Deine vergessenen Gegenstände in wunderbare DIY-Dekorationen. Mach Dich bereit für entspannte Nachmittage mit einer Tasse Tee und der Freude des kreativen Recyclings.

Unser Newsletter

Materialien und Vorbereitung

Für diese Upcycling-Projekte benötigst Du nur ein paar Materialien, die Du höchstwahrscheinlich bereits zu Hause hast oder die leicht zu beschaffen sind. Im Folgenden findest Du eine Übersicht: Für die Kerzen: - Alte Teetassen - Kerzenwachs oder alte Kerzenreste - Dochte - Ätherische Öle (optional) Für die Mini-Pflanztöpfe: - Teetassen - Kleine Pflanzen oder Kräuter - Blumenerde - Dekorative Kieselsteine (optional)

Bevor Du startest, stelle sicher, dass Deine Tassen sauber und trocken sind, um die besten Ergebnisse beim Kreativen Recycling zu erzielen. Jetzt, da alle Vorbereitungen abgeschlossen sind, kann der Spaß beginnen!

Upcycling von Teetassen: Schöne Kerzen oder Mini-Pflanztöpfe gestaltenUpcycling von Teetassen: Schöne Kerzen oder Mini-Pflanztöpfe gestalten

Anleitung zur Herstellung der Kerzen

Beginnen wir mit den Teetassen-Kerzen. Diese Anleitung ermöglicht es Dir, wunderschöne, duftende Kerzen zu kreieren, die Deinen Raum erhellen und mit einem wundervollen Aroma erfüllen. 1. Kerzenwachs schmelzen: Schmilz Dein Kerzenwachs in einem Wasserbad. Achte darauf, dass Du gelegentlich umrührst, um ein gleichmäßiges Schmelzen zu gewährleisten. Wer möchte, kann ein paar Tropfen ätherisches Öl für einen angenehmen Duft hinzufügen. 2. Docht positionieren: Befestige den Docht am Boden der Teetasse. Du kannst dafür ein bisschen geschmolzenes Wachs verwenden, um den Docht zu fixieren. 3. Wachs gießen: Gieße das geschmolzene Wachs vorsichtig in die Tasse. Halte den Docht dabei aufrecht, bis das Wachs beginnt zu erstarren. 4. Einstellen lassen: Lasse die Kerze mindestens vier Stunden ruhen, bis das Wachs vollständig ausgehärtet ist. Schneide den Docht auf eine Länge von etwa 1 cm. Voilà, Deine DIY-Kerze ist fertig!

Teetassen als Mini-Pflanztöpfe

Nun zu den Teetassen-Pflanztöpfen, ideal für alle Pflanzenliebhaber und jene, die mehr Grün in ihr Zuhause bringen möchten. 1. Löcher für Entwässerung: Falls möglich, bohre vorsichtig ein kleines Loch in den Boden der Teetasse, um überschüssiges Wasser abfließen zu lassen. Wenn dies nicht geht, lege eine Schicht Kieselsteine auf den Boden, um Staunässe zu vermeiden. 2. Erde hinzufügen: Fülle die Tasse etwa zur Hälfte mit Blumenerde. 3. Einpflanzen: Setze Deine Pflanze oder Kräuter in die Tasse, füge bei Bedarf mehr Erde hinzu und drücke sie leicht an. 4. Bewässern und Dekorieren: Gieße die Pflanze vorsichtig und füge bei Bedarf dekorative Kieselsteine hinzu. Fertig ist Dein einzigartiger Mini-Pflanztopf!

Zusammenfassung

Die Wiederverwendung von Materialien wie alten Teetassen ist nicht nur eine kreative Möglichkeit, Deinem Heim neues Leben einzuhauchen, sondern auch ein Akt des Umweltschutzes. Ob Du Dich für Upcycling-Deko in Form von Kerzen entscheidest oder Deine Lieblingskräuter in charmanten Pflanztöpfen züchtest, Du hast dabei einen Beitrag zur Nachhaltigkeit geleistet. Teile Deine Projekte mit der DIY-Community und inspiriere andere, ihre Umwelt mit kleinen, aber bedeutenden Schritten zu schonen.

Weitere Stichwörter zu diesem Artikel